Hauptpersonalrat
Der Hauptpersonalrat (Lehrer), kurz HPR(L), ist die Vertretung der Lehrkräfte aller Schularten im Ministerium für Schule und Berufsbildung. Er besteht insgesamt aus 17 Mitgliedern, von denen vier Mitglieder die Gruppenvertretung der Gymnasien bilden.
Der Hauptpersonalrat ist bei allen schulartübergreifenden und die „Gruppe Gymnasien“ bei allen für die Schulart Gymnasium geltenden Regelungen direkter Gesprächspartner des Ministeriums. Die für vier Jahre gewählten Gruppenmitglieder vertreten die ca. 6.400 Lehrkräfte an den Gymnasien, einschließlich der Referendarinnen und Referendare.
Für eine fundierte Entscheidungsfindung und einen effektiven Einsatz werden Stellungnahmen der örtlichen Personalräte eingeholt. So kann im Rahmen der Vorschriften des Mitbestimmungsgesetzes (MBG) nach Abwägung aller Informationen die Entscheidung über Zustimmung oder Ablehnung einer von der Behörde beabsichtigten Maßnahme erfolgen.
Da alle Entscheidungen im Hauptpersonalrat bzw. in den Gruppenvertretungen demokratisch getroffen werden, ist es für die berufs- und bildungspolitische Linie entscheidend, wie die Mehrheiten innerhalb dieser Gremien verteilt sind. Der Schleswig-Holsteinische Philologenverband (Phv) stellt mit seinen drei Vertretern in der Gruppe Gymnasien die Mehrheit.
Sie erreichen die Phv-Mitglieder des HPR, Thomas Söhrnsen (Gruppensprecher), Friederike Döhrer und Julia Binder in der Regel montags und dienstags nach den Sitzungen zwischen 14.00 und 17.00 Uhr telefonisch oder durchgehend unter den angegebenen E-Mail Adressen. Die Anschrift lautet:
Hauptpersonalrat (Lehrer)
Ministerium für Schule und Berufsbildung
Brunswiker Straße 16-22
24105 Kiel
Tel.: 04 31/988-25 82 Fax: 04 31/988-613 2582
E-Mail: thomas.soehrnsen@bimi.landsh.de

Friederike Döhrer

Thomas Söhrnsen
