Liebe Kolleginnen und Kollegen,
in diesem Sommer wollen wir einen Ausflug in die Mitte unseres Landes, nämlich nach Nortorf, anbieten. Dort findet sich das Deutsche Schallplattenmuseum im Kesselhaus des ehemaligen Schallplattenwerkes der Firma Teldec, entstanden aus dem Zusammenschluss von Telefunken und Decca.
Machen Sie sich auf eine sachkundige und spannende Führung durch das Museum gefasst, das die Geschichte der Tonträger und ihrer Abspielgeräte widerspiegelt, aber auch eine beachtliche Plattensammlung beherbergt, die vor einiger Zeit durch die Plattenarchive des NDR Kiel und Hamburg beträchtlich erweitert wurde.
Am Mittwoch, dem 14. Juni 2023, treffen wir uns um 13:30 Uhr vor dem Eingang des Museums in der Niedernstraße 7b, 24589 Nortorf (Telefon: 04392 – 40 85 89, Email: info@deutsches-schallplattenmuseum.de) Auf der Website finden Sie auch einen genauen Lageplan. Parkplätze stehen direkt vor dem Eingangsbereich in ausreichender Zahl zur Verfügung. Die geführte Besichtigung wird bis ca. 15:30 Uhr dauern. Es gibt genügend
Möglichkeiten, sich während der Führung zu setzen, um neue Kraft zu schöpfen. Anschließend begeben wir uns in die nahegelegene Große Mühlenstraße 13, wo im Hotel „Alter Landkrug“ eine Kaffeetafel auf uns wartet. Hier können wir uns in geselliger Runde austauschen und den Informationen aus dem Landesvorstand des PhV lauschen.
Bitte melden Sie sich bis spätestens zum 31. Mai 2023 verbindlich in der Landesgeschäftsstelle bei Herrn Bauer an: Tel.: 0431-8 19 40, Mail: info@phv-sh.de