Liebe Kolleginnen und Kollegen,

nachdem der DPhV im Jahr 2021 bereits drei digitale Fortbildungsveranstaltungen mit der ARD und zwei mit dem ZDF durchgeführt hat, die sich großer Nachfrage erfreut haben und alle ausgebucht waren, werden  auch für das kommende Jahr wieder mehrere Fortbildungsveranstaltungen angeboten.

  •  eine kostenfreie virtuelle Lehrerfortbildung dieses Mal mit Wikimedia Deutschland am 10. Februar 2022 von 15 – 17 Uhr. Thema ist: „Was Lehrkräfte zu freien Lizenzen und Wikipedia wissen sollten“.

Anmeldeschluss ist der 1. Februar 2022. Die Teilnehmerzahl ist auf 120 Personen begrenzt. Anmeldungen können unter

https://www.dphv.de/dphv-wikimedia/  erfolgen, wo auch weitere Informationen zu der Veranstaltung zu finden sind.

Im April 2022 wird es eine Wiederholung der Veranstaltung geben.

  •  1. April 2022 von 10.30 – 16.45 Uhr in München (Hanns-Seidel-Stiftung, Lazarettstraße 33):       Fachtagung zum Thema „Quantenphysik und gymnasiale Bildung“, bei der es um moderne Physik heute gehen soll. Anmeldungen können unter https://www.dphv.de/dphv-quantenphysik-gymnasiale-bildung/ bis zum 1. März 2022 erfolgen, wo auch weitere Informationen  zu der Veranstaltung zu finden sind.
    Die Teilnahmegebühr für Mitglieder des Philologenverbandes beträgt 25 Euro, für Nichtmitglieder 40 Euro und für Referendarinnen und Referendare sowie Studentinnen und Studenten 15 Euro. Die Verpflegung und die Getränke sind inklusive.