Resolution des Philologenverbands Schleswig-Holsteins

anlässlich des Kleinen Vertretertages am 20. September 2018 in Rendsburg

Der Philologenverband Schleswig-Holstein fordert eine Qualitätsoffensive für die Arbeit an Gymnasien und Gemeinschaftsschulen mit Oberstufe.

Wir fordern im Einzelnen:

– eine Lehrerbildung, die den spezifischen Anforderungen an unsere Schulart Rechnungträgt. Der beste Weg dazu ist die Einrichtung eines Instituts für Gymnasialdidaktik und -pädagogik,

– eine schulpolitische Entscheidung, die die Wahl der weiterführenden Schulart zwar weiterhin, aber nicht allein vom Elternwillen abhängig macht, sondern auch eine Schulartempfehlung der Grundschulen zur maßgeblichen Grundlage der Entscheidung macht,

– unserem Lehramt angemessene Arbeitsbedingungen, die folgende drei Elemente umfassen:

(1) die Anpassung der Gehälter und Alimentationsleistungen (Beihilfe etc.) an die
der meisten Bundesländer

(2) eine deutliche Reduzierung des Stundendeputats

(3) die Wiedereinführung der Sonderzahlung („Weihnachtsgeld“).

Rendsburg, den 20. Sep. 2018

Jens Finger
(1. Vorsitzender)